Termine

Albert Kuntz – Im Kampf gegen den Faschismus

11. Mai 2011

KOLLOQUIUM
Sonnabend, 28. Mai 2011, 10.00 Uhr, Berlin, Franz-Mehring-Platz 1 (ND-Gebäude), Seminarraum 1
• Eröffnung:
Günter Pappenheim,
Vorsitzender der Lagerarbeitsgemeinschaft Buchenwald-Dora e. V.
Erster Vizepräsident des Internationalen Komitees Buchenwald-Dora und Kommandos

... weiterlesen »

Programm zum 66. Jahrestag der Selbstbefreiung der Häftlinge des KZ Buchenwald

13. April 2011

Sonnabend, 16. April 2011

Anreise im Laufe des Tages

Angebot: Führung durch das Lagergelände mit Elke Pudszuhn,

ab 13.00 Uhr

für die Mitglieder der LAG: Vorstellung des Buches von Gert Schramm

„Wer hat Angst vorm schwarzen Mann- Ein Leben in Deutschland“
Moderation Prof. Dr. Götz Dieckmann,

in der Jugendbegegnungsstätte, Beginn: 15.00 Uhr.

Abendbrot und geselliges Beisammensein der LAG-Mitgliedermit Leo Kuntz zu seinem …

... weiterlesen »

Veranstaltungen anlässlich des 66. Jahrestages der Selbstbefreiung der Häftlinge des KZ Buchenwald

29. März 2011

11.April 2011, 15.15 Uhr Gedenkstätte Buchenwald  Kranzniederlegung und Gedenken, Denkaml für alle Opfer des KZ Buchenwald
Gedenkworte  Ottomar Rothmann, ehemaliger politischer Häftling des KZ Buchenwald
Öffentliche Veranstaltungen anlässlich des 66. Jahrestages der Selbstbefreiung der Häftlinge des KZ Buchenwald
14. April 2011, 17.00 Uhr  Filmpräsentation „Ontsnapt“ („Geflohen“), Kino des Jugend- und Kulturzentrums Mon Ami, Weimar
15. April 2011, 19.30 Uhr  …

... weiterlesen »

Einladung zum internationalen Treffen „Third Generation Buchenwald“

24. März 2010

Einladung zum internationalen Treffen „Third Generation Buchenwald“ am Samstag, 10. April 2010, 18 Uhr Kleinkunstraum im Erdgeschoss des „mon ami“, Goetheplatz 11, Weimar
Wer sind wir?
Wir sind bisher eine Handvoll Leute , die die Begegnung mit der Gedenkstätte Buchenwald und besonders den Überlebenden der dort von Deutschen begangenen Verbrechen nachhaltig geprägt hat. Momentan sind wir über …

... weiterlesen »

Geschichtspolitische Konferenz der VVN-BdA 2010

17. März 2010

Einspruch!
Das vergangene Jahr der „historischen Jahrestage“ hat es gezeigt: Aus dem Kalten Krieg stammende Thesen wie „rot = braun“ und „Sozialismus = Faschismus = Diktatur“ sind wieder salonfähig und bestimmen die staatliche Geschichts- und Gedenkpolitik.
Sie werden bewusst und mit politischem Kalkül propagiert, denn die Deutung der Geschichte zielt auf die Gegenwart.
Antifaschistische …

... weiterlesen »

Gedenk- und Protestkundgebung in ZIEGENHALS

5. August 2009

Ernst-Thälmann-Gedenkstätte Ziegenhals
Sonntag, 23.August 2009, 11.30 Uhr
Gedenk- und Protestkundgebung

... weiterlesen »

Interview mit Klaus Trostorff

30. Juli 2009

Klaus Trostorff, ehemaliger Häftling im KZ Buchenwald
gab dem Mitteldeutschen Rundfunk (Fernsehen) ein Interview, das am
13. September 2009, 20.15 Uhr im MDR gesendet werden soll. Der 13. September ist der Gedenktag für die Opfer des Faschismus.

... weiterlesen »

Ein Bauhäusler in Widerstand

13. Juli 2009

2. August – 11. Oktober 2009
Neues Museum Weimar
FRANZ EHRLICH
Ein Bauhäusler in Widerstand und Konzentrationslager
Mit einer Videoinstallation von Nina Fischer & Maroan el Sani
Ausstellungseröffnung am 2. August 2009 um 11.00 Uhr im Neuen Museum Weimar

... weiterlesen »

· Neuere Nachrichten