Termine

78. Jahrestag der Selbstbefreiung der Häftlinge de KZs Buchenwald

27. Januar 2023

27. Januar 2023

Wir freuen uns über das Interesse an den Feiern zum Jahrestag der Befreiung von Buchenwald. In Dresden zum Beispiel laden die VVN und ‚Die Linke‘ dazu zu einer Busreise am 16. April 2023 auf den Ettersberg ein:

Fahrt mit uns zu den Gedenkfeierlichkeiten!

... weiterlesen »

Projekt „1000 Buchen für Buchenwald“

29. Oktober 2022

Seit 2015 unterstützen wir das Projekt „1000 Buchen für Buchenwald“ des Lebenshilfe-Werks Weimar/Aploda e.V. mit der Pflanzung von inzwischen 53 Erinnerungsbäumen für Häftlinge (Namensbäume) und Häftlingsgruppen (Gruppenbäume) des KZ Buchenwald. Wiederholte Schändungen und die Entwendung der Erinnerungstafeln haben uns sehr betroffen, aber auch in unserem Einsatz für die Baumpflanzungen bestärkt. Denn die Erinnerungsbäume sind ein …

... weiterlesen »

Save the Date – 12. Treffen der Nachkommen

26. September 2022

Samstag 15. April 2023, 16:00 Uhr

Baumpflanzung im Rahmen des Projektes 1000 Buchen des Lebenshilfewerks Weimar/Apolda als Teil der Erinnerungsfeierlichkeiten zum 78. Jahrestages der Lagerbefreiung

Sonntag 16.April 2023, 10:00 Uhr

12. Treffen der Nachkommen im Kinosaal der Gedenkstätte Buchenwald

... weiterlesen »

Baumpflanzung im Rahmen des Projektes 1000 Buchen des Lebenshilfewerks Weimar/Apolda

26. September 2022

Am  16.11.2022 14.00 Uhr pflanzt die Stadt Weimar an der Ettersburger Strasse, am Standort der im Juli geschändeten Bäume, 7 neue Bäume als Bruder-/Partner-/Zwillingsbäume für die 7 geschändeten Bäume.

Save the Date: Baumpflanzaktion am 16. November 2022Herunterladen

... weiterlesen »

Festakt „75 Jahre VVN-BdA Thüringen“

26. September 2022

Samstag 08.Oktober.2022, Beginn 10.00 Uhr im Kinosaal der Gedenkstätte Buchenwald

Ablauf 75 Jahr FeierHerunterladen

... weiterlesen »

Einladung zum Jahrestag der Lagerbefreiung & zum Treffen der Nachkommen

18. März 2019

74. Jahrestages der Lagerbefreiung
am Sonnabend, dem 13. April 2019 um 16:00 Uhr
Das Lebenshilfe-Werk Weimar-Apolda e.V. wird in Abstimmung mit der
Lagerarbeitsgemeinschaft Buchenwald-Dora  auf dem
Werkgelände der Weimar Werk GmbH, Weimar, Kromsdorfer Straße
zur Erinnerung an Häftlinge des KZ Buchenwald
Bäume im Rahmen des Gedenkprojekts »1000 Buchen« pflanzen.
*
Am Sonntag, dem 14. April 2019 um 10:00 Uhr
findet im Kinosaal der Gedenkstätte …

... weiterlesen »

Einladung: 9. April 2017 – 8. Treffen der Nachkommen

10. März 2017

... weiterlesen »

Einladung zur Buchvorstellung „Konzentrationslager Buchenwald 1937 bis 1945 Kleines Lexikon“

30. März 2016

Das vorliegende Kleine Lexikon zum Konzentrationslager Buchenwald 1937 bis 1945 versucht, in 204 Artikeln und auf 232 Seiten einen Beitrag zur Geschichte dieses Konzentrationslagers zu leisten.
In einer übersichtlichen, handhabbaren Form werden topografische und Sachfragen erklärt und Personen mit kurzen Biografien vorgestellt. Die Stichworte reichen von Bruno Apitz bis zu Zeugen Jehovas. Es lag den Autoren …

... weiterlesen »

67. Jahrestag der Selbstbefreiung des Konzentrationslagers Buchenwald

12. März 2012

Einladung
am Sonntag, dem 15. April 2012, um 10.30 Uhr, findet im Kinosaal der Gedenkstätte Buchenwald das dritte Treffen der Nachkommen ehemaliger Buchenwaldhäftlinge statt.
Die Lagerarbeitsgemeinschaft Buchenwald-Dora e.V. führt dieses Treffen aus Anlass des 67. Jahrestages der Selbstbefreiung der Häftlinge des KZ Buchenwald durch.
In diesem Jahr wenden wir uns im Besonderen den Sinti und Roma im Lager …

... weiterlesen »

Leben im Widerstand

20. September 2011

Tagung
Symposium anlässlich des 70. Jahrestages der Ermordung des Siegener Kommunisten Walter Krämer im KZ Buchenwald durch Angehörige der SS
Programm

09.30 Uhr ……….. Anreise
10.00 Uhr ……….. Eröffnung und Grußworte
Günter Pappenheim, Häftling Nr. 22514 im KZ Buchenwald, Erster Vizepräsident des Internationalen Komitees Buchenwald-Dora und Kommandos, Vorsitzender der Lagerarbeitsgemeinschaft Buchenwald-Dora

10.30 Uhr ……….. Vortrag
Dr. Ulrich Peters
„Wer die Hoffnung verliert, hat …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·