Mit großer Betroffenheit haben wir vom plötzlichen Tod unseres langjähriges Vorstandsmitgliedes Dr. Adam König erfahren. Er verstarb am 29.09.2012 in Berlin.
Das Sachsenhausen-Komitee in der Bundesrepublik Deutschland e.V. trauert um einen Kameraden und um einen Freund.Dr. Adam König wurde am 29.11.1922 in Frankfurt am Main als siebtes von acht Kindern geboren. …
Allgemein
Sachsenhausen-Komitee in der Bundesrepublik Deutschland e.V. trauert um Adam König
6. Oktober 2012
Albert Kuntz im Bülowplatzprozess (4. bis 19. Juni 1934)
6. Dezember 2011
Im Bülowplatzprozess sagte Albert Kuntz: »Sie können mir einen Vorwurf machen: den, dass ich Kommunist, bewusster Klassenkämpfer bin, dass ich für die Partei gearbeitet habe und arbeite, solange ich atme. Kommunist zu sein und zu bleiben, daran wird mich nichts hindern, und sie können mich totschlagen, aber daran können sie nichts ändern«¹
Leopoldine Kuntz stellt der …
Albert Kuntz – Geboren 4. Dezember 1896 Von SS-Mördern erschlagen 23. Januar 1945
6. Dezember 2011
» Ohne sich einer Aufzeichnung zu bedienen,… hält er eines der eindruckvollsten Plädoyers, das mir zu hören vergönnt war. Und seine klare und ruhige Interpretation ist eine mutige und schonungslose Anklage gegen diejenigen, die hier seine Gegner und seine Richter sind… Ich höre seine sichere und ruhige und manchmal vor Erregung zitternde Stimme, die zuerst …
Ottomar Rothmann, Ehrenbürger dieser Stadt
7. Oktober 2011
Weimar ehrt Buchenwaldüberlebenden und Mitglied der VVN- BdA 2011 am Tag der Deutschen Einheit.
Es war ein großer Augenblick, als der Oberbürgermeister der Stadt Weimar, Stefan Wolf, unseren Kameraden Ottomar Rothmann vor über 200 Besuchern und Gästen am Tag der Deutschen Einheit 2011 die Urkunde der Ehrenbürgerschaft im Fürstenhaus zu Weimar übergab.
Am 18. Mai 2011 hatte …
Die Glocken von Buchenwald – Kapelle Vorwärts
19. September 2011
Schwarzer Rauch steigt aus den Opferschalen
Stille ist ringsumher
Zu hören ist kein Laut
Grauer Stein spricht stumm von Todesqualen
Freunde haben ihn, haben ihn gebaut
An dem Ort wo Tausend Menschen lebten
Hingerafft von schwarzer Mörderschaft
Umgebracht weil dieser Menschen Streben
Für den Frieden war, für den Frieden war
|: Für den Frieden
Für den Frieden
Für den Frieden war : |
In der Luft schwillt …
Nie wieder ein SS-Europa!
5. August 2011
Internationale Föderation der Widerstandskämpfer protestiert gegen SS – Treffen in Estland
Mit Empörung wendet sich die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) – Bund der Antifaschisten an die politisch Verantwortlichen in Estland, die es Ende Juli zum wiederholten Male zugelassen haben, dass ehemalige Kriegsverbrecher der estnischen und der lettischen SS-Divisionen in Sinimäe öffentlich die Erinnerung an ihre …
Erklärung der VVN-BdA zum Krieg gegen Libyen
22. März 2011
Die Erhebung der Menschen in Nordafrika und anderen arabischen Ländern gegen korrupte Regimes und antidemokratische Herrscher-Clans wird von allen demokratischen Kräften unseres Landes unterstützt.
Die VVN-BdA hofft, dass es den Völkern gelingt, alte Machtstrukturen zu beseitigen und ihr Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen.
Durch militärische Einmischung von NATO-Staaten wurde jetzt die Situation verschärft, ja sogar …
Verhindern wir am 13.Februar 2011 wieder gemeinsam den Neonaziaufmarsch in Dresden!
18. Dezember 2010
Aufruf des Bundesausschusses der VVN-BdA
Erneut planen Neonazis aus ganz Deutschland und Europa im Februar 2011 zum Jahrestag der Bombardierung Dresdens aufzumarschieren.
Seit Jahren versuchen die Neonazis, die Bombardierung Dresdens im Februar 1945 für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Wir werden nicht zu¬lassen, dass Neonazis die Geschichte verfälschen und die Opfer des Naziregimes verhöhnen. Wir wenden uns gegen …
»Einspruch!« – Notizen von einer Konferenz der VVN-BdA
29. April 2010
»Einspruch!« – Notizen von einer Konferenz der VVN-BdA
Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen«, prangte vom Transparent hinter der Podiumsbühne des Audi Max der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten haben zu einer zweitägigen geschichtspolitischen Konferenz anlässlich des 8. Mai geladen, die (trotz herrlichem Wetter) erstaunlich stark und …
Erklärung der FIR zum 8. Mai 2010
19. April 2010
Vor 65 Jahren erlebte die Menschheit am 8.Mai 1945 die endgültige militärische Zerschlagung des deutschen Faschismus. Dieses Datum markiert den Sieg über das menschenverachtenden Regimes des Hitler-Faschismus,
· das politische Gegner und Andersdenkende ausgrenzte, verfolgte und inhaftiert,
· das Menschen allein aus einer konstruierten Rassezugehörigkeit als Juden, als Sinti und Roma, als Slawen millionenfach ermordete,
· das alle …